Das Wort nichtsdestotrotz wird mittlerweile so häufig verwendet, dass kaum jemandem bewusst ist, dass es sich ursprünglich um eine verhängnisvolle Verballhornung von „nichtsdestoweniger“ und „trotzdem“ handelt, nein, es war wohl nicht Heinz Erhardt (siehe Link unten von Prof. Bär), die Konstruktion gab es früher schon. Aus Spaß wurde Ernst. Mittlerweile ist aus dem der Unfug Fug geworden und wahrscheinlich bürgert sich in 20 Jahren auch zum Bleistift die Wendung „Herzlichen Glühstrumpf!“ ein. Wir schlittern großartigen Zeiten entgegen. Alles klärchen? Wenn ich es bei der Arbeit sehe, kommt es aber noch weg.

 

nichtsdestotrotz

 

Zum Weiterlesen:

„nichtsdestotrotz“ im Duden

DIE WELT: „Nichtsdestotrotz“ – Ein Unwort kommt selten allein

Prof. Dr. Jochen A. Bär, Germanistische Sprachwissenschaft zu „nichtsdestotrotz“

DIE ZEIT: „nichtsdestotrotz“

 

Bildquelle: pixabay.com

Was ist das hier alles?

biró logoBIRÓ ist eine Text- und Social-Media-Agentur mit nahegelegener Strandanbindung. Inmitten von Ostseebrise und Möwengeschrei entstehen Werbetexte, Übersetzungen und Beiträge für soziale Medien.

Freundlicher Erstkontakt

Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft live erleben? Selbst vor 10 Uhr morgens relativ sicher!

AnrufenSchreiben

Weltbüro Kalkhorst

Am Rande Mecklenburgs, zwischen Lübeck und Wismar gelegen, leistet ein kleines Dorf Widerstand gegen schlechte Texte. Zumindest wir. Unter dieser Anschrift:

Friedensstraße 6
23942 Kalkhorst
Deutschland

Netzwerken, so wichtig!

Wollen wir in Kontakt bleiben? Hier sind wir dabei: